
"FireSafetyCar" ab Frühjahr 2025 auf Tour !
Brandschutz zum Angreifen - Einsatznahes Training!
- Bewusstseinsbildung über Brandverhalten Elektrofahrzeuge!
- Kann man einen Batteriebrand am Rauch erkennen?
- Wie sieht ein Schwellbrand aus?
- Was brennt wirklich?
- "FireSafetyCar" mit brandrealistischen LIVE-Szenarien!
- Gefahrenbereich erkennen und einschätzen!
- Verhaltenstraining bei Brandausbruch und Maßnahmen zur Selbstrettung!
- Präventive Schutzvorkehrungen für die persönliche und betriebliche Sicherheit!
- Rauchversuche und Strömungsvisualisierungen für den vorbeugenden Brandschutz!

Das "FireSafetyCar" Programm ist anwendbar für...
- Vorbeugenden Brandschutz / Betriebliche Brandschutzschulungen, Autoindustrie, Service- und Reparaturwerkstätten, Autohändler, Kfz-Transport- und Logistikunternehmen
- Abwehrenden Brandschutz / Feuerwehr- und KAT-Katastrophenschutzübungen (beispielsweise Einsatzübungen in Tiefgaragen oder Straßenverkehrstunnel), Feuerwehr-Atemschutzübungen
- Baulich- und technischer Brandschutz / Brandsimulationen, Prüfstellen, Ingenieurbüros, Behörden. Funktionstests, Wirkprinzip-Prüfungen für Entrauchungsanlagen, Strömungsvisualisierungen für RWA, BRA und DBA. Brandlast-Kategorie: 5 Megawatt (MW) und höher sind lieferbar

Brandschutz zum Angreifen!
Folgende Brandsimulationsszenarien mit FireSafetyCar sind lieferbar:
- Szenario 1 / Annahme; Brandentstehung an der Hochvoltbatterie. Beginnend vom ausdampfen und langsamer Ausbreitung bis zu heftigen Reaktionen starker Qualmbildung mit dem leistungsfähigen Firefog® Kunstrauch sowie elektrisch erzeugten Flammeneffekten.
-
Szenario 2 / Motorraumbrand von der Entstehungs- bis zur Vollbrandphase mit Firefog® Kunstrauch.
- Szenario 3 / Annahme; Brandausbreitung über das gesamte Fahrzeug "Vollbrandphase" mit maximaler Leistung durchgehender Firefog® Kunstrauch-Freisetzung und realistischen Flammeneffekten. Innerhalb dieses Programmes liefert das FireSafetyCar die maximale Rauchfreisetzungsrate mit brandrealistischen Mengen eines Kraftfahrzeugbrandes. Eine Brandverlaufskurve kann optional auf Ihr Projekt abgestimmt werden.

Leistungen
- Dauer: 1/2 Tag für Brandschutzschulung, Feuerwehrübungen, Action-Days (Sicherheitstage), Brandsimulationen für Entrauchungsanlagen
- Vorbereitung: Kurze Auf- und Abbauzeiten
- Strombedarf: Kraftstrom 380V Anschluss (20 - 40 kW)
- Hygiene: Keine Verschmutzungen an Gebäude, Einrichtungen und Bekleidung durch den FireSafetyCar-Qualm

Gesundheitlich unbedenklich und sauber
- Gesundheitlich unbedenklicher Qualm, gemäß MAK / TRGS 900_TÜV Austria Service GmbH
- Nicht brennbarer Kunstrauch, durch die Materialprüfanstalt TGM Wien geprüft
- Löschwasserbeständiger Qualm, geeignet für Feuerwehr-Tunnelübungen mit Strahlrohren (jedoch kein Löschangriff auf das "FireSafetyCar")
- Keine Verschmutzungen an Infrastrukturen durch den "FireSafetyCar" Kunstrauch
